Verein
Fernfahrten
Museumsbahn
Events & Film
Event-Location
Presse
Aktuelles
Bayerisches Eisenbahnmuseum nach der Winterpause ab 3. März wieder geöffnet
Ab Samstag, 3. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer Zeiten in Bayern. Eines der bekanntesten Exponate ist die 1889 gebaute Dampflok FÜSSEN. Außer dieser Lokomotive sind auch alle weiteren Fahrzeugepochen im BEM vertreten. Der umfangreiche Wagenpark des Museums reicht vom denkmalgeschützten Lokalbahnwagen aus dem Jahr 1903 bis hin zum Schnellzugwagen der 1960er Jahre. Begehbare Fahrzeuge und Führerstände bieten Eindrücke aus nächster Nähe. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Nördlingen, das vor über 160 Jahren eröffnet wurde. Neben dem 15-ständigen Lokschuppen und der Drehscheibe sind weitere Anlagen zur Lokbehandlung, ein Wasserturm und historische Werkstätten vorhanden.
Das Eisenbahnmuseum hat von
März bis Oktober
samstags von 12 - 16 Uhr
onntags von 10 - 17 Uhr
Mai - September
zusätzlich Dienstag - Samstag von 12 - 16 Uhr
seine Tore geöffnet.
Anfahrt- und Parkhinweis
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Bauarbeiten beim Wemdinger Tunnel die Anfahrt zum Bayerischen Eisenbahnmuseum geändert hat und im Nahbereich des Museums keine Parkmöglichkeiten bestehen. Es wird daher dringend gebeten im Parkhaus beim Bahnhof (Parkgebühr 1 € pro Tag) bzw. am Parkplatz „Deininger Tor“ zu parken.
30.01.2018 - Infrastrukturarbeiten im Bayerischen Eisenbahnmuseum
In den letzten Wochen fanden auf dem Gelände des Bayerischen Eisensenbahnmuseum umfangreiche Arbeiten an der Infrastruktur statt.
So wurde im Bereich der LKW-Garage und hinter der Triebwagenhalle ein Grünschnitt durchgeführt, das Gleisbaumaterial, das bei der LKW-Garage gelagert wurde, in das zentrale Gleisbaulager gebracht und im Kernbereich des Eisenbahnmuseums Aufräumarbeiten durchgeführt.
Diese Arbeiten werden bis zur Dampfsaisoneröffnung an Ostern 2018 fortgeführt.
25.01.2018 - DVD: Plandampf in Nördlingen
Die Dampfloks des Bayerischen Eisenbahnmuseums im Einsatz
Nicht weniger als acht Dampfloks des Bayerischen Eisenbahnmuseums sind zur Zeit betriebsfähig. Neben Museumsfahrten befördern sie auch regelmäßig Planleistungen.
Wir präsentieren Ihnen die Lokomotiven 44 2546, 41 1150, 52 8168 und 50 0072 vor schweren Holz-, Hackschnitzel- oder Containerzügen im Einsatz rund um Nördlingen. Kommen Sie mit in die Führerstände oder erleben Sie an der Strecke lautstarken Volldampf-Einsatz. Auch die Loks 01 066 und 01 180 sind mit von der Partie. Bei schönstem Wetter lebt die Dampfzeit wieder auf.
Trailer: Plandampf in Nördlingen
Laufzeit: ca. 58 Minuten
Preis: 16,80 Euro zzgl. Versand
Die DVD erhalten Sie ab Februar 2018
in unserem Museumsladen
oder unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausschreibung Plandampf- und Fotozugveranstaltung Fünf Tage Dampf im Ries 9.-13. Mai 2018
Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) möchte an die erfolgreiche Veranstaltung vom August 2016 anschließen und bietet in diesem Jahr anlässlich der Frühjahrs-Dampftage im Mai erneut unter dem Motto „Fünf Tage Dampf im Ries“ eine mehrtägige Plandampf- und Fotozugveranstaltung an. Zusammen mit den Dampftagen ergeben sich somit vom 09. bis 13. Mai 2018 fünf Tage mit umfangreichen und abwechslungsreichen Dampflokeinätzen rund um Nördlingen.
Die gesamte Ausschreibung als PDF finden Sie hier (Link)
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte bis 08. April 2018 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über unser Buchungsformular!
Am 3. Februar 2018 mit dem Jumbo 44 546 ins Allgäu!
Traditionell veranstaltet das Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen e.V. Anfang Februar eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen. Ziel ist dieses Jahr der bekannte Skiort Oberstdorf.
Am Samstag, den 3. Februar 2018 bringt Sie der „Ski-Express" von Nördlingen über Donauwörth und Augsburg zunächst nach Buchloe, wo der Sonderzug mit einem aus München kommenden Zugteil vereinigt wird. Während der Zugteil ab München-Pasing vstl. mit neu in orientrot lackierten 212 284 bespannt wird, kommt ab Nördlingen vstl. unsere 44 546 zu einem ihrer vergleichsweise seltenen Einsätze vor einem Fernzug.
Von Buchloe geht es mit Volldampf und ohne Stau und Parkplatzsorgen weiter durch das hoffentlich winterliche Allgäu, bevor gegen Mittag der traditionelle Skiort Oberstdorf erreicht wird. Der ca. 5-stündige Aufenthalt steht zur freien Verfügung. Sehenswürdigkeiten, wie die historische Altstadt, die Heini-Klopfer Skiflugschanze, die beeindruckende Breitachklamm oder das 2224m hohe Nebelhorn, lassen auch abseits der Eisenbahn keine Langeweile aufkommen. Am Abend bringen die Zugteile alle Fahrgäste wieder zu den Ausgangsbahnhöfen zurück. Im mitgeführten Speisewagen wird während der Fahrt für das leibliche Wohl gesorgt, während die 77 Jahre alte Lokomotive der Baureihe 44 und ihr Heizer sich im hügeligen Allgäu gewaltig ins Zeug legen müssen.
Jeder Fahrgast erhält im Rahmen der Buchung einen reservierten Sitzplatz und kann die Reise in historischen Wagen der 1. und 2. Klasse genießen.
Voraussichtliche Abfahrtszeiten:
Nördlingen ab ca. 7:15 Uhr, München-Pasing ab ca. 8:15 Uhr
Die Fahrpreise variieren je nach Zustiegsort
zwischen 60 - 70 € für Erwachsene,
sowie 45 - 50 € für Kinder
in der 2. Klasse.
Für Familien und Gruppen ab 5 Personen sind entsprechende Rabattierungen verfügbar.
Weitere Beiträge...
Aktuell
+++
12.+13. Mai 2018:
Frühjahrsdampftage in Nördlingen mit Sonderprogramm!
Geöffnet jeweils 9-17 Uhr!
+++
Fahrtenprogramm und Museumsprogramm 2018 stehen zum donwload bereit (Link)!!!
Alle Fernfahrten sind jetzt über unser Buchungsformular burchbar!
+++
Öffnungszeiten Museum:
März und April:
Samstags 12-16 Uhr
Sonn- und Feiertag 10-17 Uhr
Ab Mai zusätzlich Dienstags bis Freitags 12-16 Uhr
+++
News und Änderungen
-
Februar 2018
-
Januar 2018
Nä. Termine
So 06.05 - 10:20 - 17:30 In 14 Tagen: Museumsbahn Seenland-Express Nördlingen – Gunzenhausen (Dieselzugbetrieb) |
Mi 09.05 - 03:00 - 23:00 In 17 Tagen: 5 Tage Dampf im Ries - Fotozüge und Plandampg |
Do 10.05 - 03:00 - 23:00 In 18 Tagen: 5 Tage Dampf im Ries - Fotozüge und Plandampg |
Fr 11.05 - 03:00 - 23:00 In 19 Tagen: 5 Tage Dampf im Ries - Fotozüge und Plandampg |
Sa 12.05 - 03:00 - 23:00 In 20 Tagen: 5 Tage Dampf im Ries - Fotozüge und Plandampg |
Sa 12.05 - 09:00 - 17:00 In 20 Tagen: Frühjahrs-Dampftage |
So 13.05 - 03:00 - 23:00 In 21 Tagen: 5 Tage Dampf im Ries - Fotozüge und Plandampg |
So 13.05 - 09:00 - 17:00 In 21 Tagen: Frühjahrs-Dampftage |
Sa 19.05 - 08:00 - 21:00 In 27 Tagen: Schiefe Ebene: Nördlingen - Nürnberg - Neuenmarkt-Wirsberg |
So 20.05 - 10:20 - 17:30 In 28 Tagen: Museumsbahn Seenland-Express Nördlingen – Gunzenhausen (Dampfbetrieb) |